15 Jahre Weiss-Blaue Wirtshäuser im südlichen
Berchtesgadener Land – da ist es an der Zeit, so manches Wirtshausg’schichterl
aufzuschreiben. Mit einer Auswahl beliebter, regionaler Rezepte, gesammelt
von den Weiss-Blauen Wirten.
Um die Jahrtausendwende haben sich die alteingesessenen Wirtshäuser
zusammengefunden, um traditionelle bayerische Kochkunst gemeinsam hochzuhalten.
Wirtshäuser, die gemeinsam für ausgesuchte Qualität, gute Küche und regionale
Produkte stehen. Begeistert von der Zusammenarbeit der einheimischen Gastronomen
waren die Brauereien und Zulieferer, die bis heute eng an der Seite der
Weiss-Blauen Wirtshäuser sind.
Zahlreiche Besucher konnten die Wirte bei Weiss-Blaue Wirtshaus-Wochen
und Weiss-Blaues Schmankerlfest begrüßen. Das ganze Jahr
über servieren die Weiss-Blauen Wirte von den Wirtshäusern
Goldener Bär, Bier Adam, Gebirgshäusl, Zauberwald, Wachterl, Kugelmühle,
Oberstein, Brunneck und Schusterstein ganz besondere Leckerbissen
nach althergebrachten Rezepten. Weiss-Blaues Wirtshaus – der Inbegriff für
besten bayerischen Genuss in und um Berchtesgaden. Unzählige Weiss-Blaue
Stammtische mit Erfahrungsaustausch, Ideen und so mancher Gaudi – auch das
gehört zur Tradition der Weiss-Blauen Wirtshäuser. Und wie es sich für richtige
Familienbetriebe gehört, wächst die nächste Generation an Köchen und Wirten
heran.
Genuss und Geschmack in gemütlicher Atmosphäre, das finden Sie in den Weiss-Blauen
Wirtshäusern!
Die Weiss-Blauen Wirte wünschen gutes Gelingen beim Nachkochen der Weiss-Blauen Rezepte!
An Guad’n!